Fundus - die evangelische Bilddatenbank

Die Bild- und Mediendatenbank ist eine Kooperation von 14 Landeskirchen und der Evangelischen Kirche in Deutschland. Für Ihre kirchliche und diakonische Öffentlichkeits- und Medienarbeit in gedruckten und digitalen Medien steht Ihnen eine große Auswahl an Bildern, Grafiken und Zeichnungen kostenlos zur Verfügung. 

Für wen ist Fundus?

Für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in der kirchlichen oder diakonischen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der beteiligten Kirchen (Liste siehe unten) bietet Fundus publizierfähige Bilder, die für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten (Print, Online) geeignet sind.

Ein Gottesdienst in besonderer Form und unter Auflagen während der Corona-Pandemie.

Ein Gottesdienst in besonderer Form und unter Auflagen während der Corona-Pandemie.

Ein Paar lässt sich in der Evangelischen Kirche Ransbach-Baumbach (Westerwald) trauen.

Ein Paar lässt sich in der Evangelischen Kirche Ransbach-Baumbach (Westerwald) trauen.

Seitenansicht eines Klostergebäudes des Kloster Lorsch

Seitenansicht eines Klostergebäudes des Kloster Lorsch

Symbolbild: Weihnachten - Ev. Marienstiftskirche Lich

Symbolbild: Weihnachten - Ev. Marienstiftskirche Lich

Kleinkind wird getauft

Kleinkind wird getauft

Naturbild: Blüte und Sonne

Naturbild: Blüte und Sonne

Symbolbild aus dem Pflegebereich

Symbolbild aus dem Pflegebereich

Die Pfarrerin der Evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel (EKHN), Lisa Tumma, leitet einen Online-Gottesdienst.

Die Pfarrerin der Evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel (EKHN), Lisa Tumma, leitet einen Online-Gottesdienst.

Was für Bilder finden Sie bei Fundus?

Die Motive stammen aus dem Bereich der kirchlichen oder diakonischen Arbeit. Darüber hinaus bietet Fundus auch Motive, die sich ideal zur Bebilderung von religiösen Themen eignen, wie zum Beispiel Naturbilder oder Stimmungsbilder.

Das Bildmaterial steht Ihnen dabei in verschiedenen Auflösungen kostenfrei zum Download zur Verfügung. Die Betreiber von Fundus sorgen dafür, dass weitreichende Nutzungsrechte vorhanden sind, so dass Sie alle Bilder in der kirchlichen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit weitgehend ohne Einschränkung einsetzen dürfen - unter Angabe des jeweiligen Bildnachweises

Einige wenige Bilder dürfen nur innerhalb eines bestimmten Kontextes genutzt werden – diese sind dann entsprechend markiert. 

Wer macht mit bei Fundus?

An der Bilderdatenbank Fundus sind aktuell die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sowie 14 Gliedkirchen beteiligt:

Kontaktadressen der Landeskirchen:

Falls Sie keiner der oben genannten Landeskirchen angehören oder direkt für die EKD arbeiten, wenden Sie sich bitte an eine/n Öffentlichkeitsbeauftragte/n Ihrer Landeskirche.

Die Anmeldemaske von fundus.media

Anmeldung auf fundus.media

Zur Registrierung